SIE FRAGEN – WIR ANTWORTEN

F.A.Q.

online

Online-Marketing-Lexikon

Von A wie Analytics bis Z wie Zählpixel. Im Online-Marketing gibt es eine Vielzahl von Fremd- und Fachbegriffen, die nicht jedem auf Anhieb geläufig sind. Noch dazu stammen viele Begriffe aus dem englischen Sprachgebrauch. Um hier den Überblick zu behalten, haben wir von homepagezeit die gängigsten Begriffe alphabetisch aufgelistet und beschrieben. Anhand von kleinen Beispielen erklärt, werden Sie das „Kauderwelsch“ schnell verstehen. Mehr dazu lesen Sie im Beitrag.

Jetzt informieren!

Unklare Seitenstruktur schadet Ihrer Sichtbarkeit

Unklare Seitenstruktur schadet Ihrer Sichtbarkeit

Eine klare, flache Seitenstruktur hilft Google, Inhalte besser zu verstehen und zu bewerten, während verschachtelte oder unlogische Strukturen die Sichtbarkeit und das Ranking beeinträchtigen. Durch Themen-Cluster, saubere Navigation, strategische Verlinkung und einfache URLs lassen sich Strukturprobleme gezielt beheben.

mehr lesen
Warum zu viele interne Links Ihrer Website schaden können

Warum zu viele interne Links Ihrer Website schaden können

Zu viele interne Links auf einer Webseite können die SEO-Effektivität mindern, da sich die Linkkraft auf zu viele Ziele verteilt und dadurch wichtige Seiten an Relevanz verlieren. Eine gezielte, strategische Verlinkung mit klarer Priorisierung verbessert sowohl das Nutzererlebnis als auch die Sichtbarkeit in Suchmaschinen.

mehr lesen
Canonical-Tags verstehen und korrekt einsetzen

Canonical-Tags verstehen und korrekt einsetzen

Der Canonical-Tag hilft dabei, doppelte Inhalte auf einer Website zu vermeiden und sorgt dafür, dass Suchmaschinen die richtige URL indexieren – ein wichtiger Faktor für bessere Rankings. Besonders bei WordPress oder Shopsystemen ist eine professionelle Prüfung sinnvoll, um technische Fehler und SEO-Verluste zu vermeiden.

mehr lesen
Soft-404-Fehler erkennen und richtig beheben

Soft-404-Fehler erkennen und richtig beheben

Soft-404-Fehler entstehen, wenn nicht mehr vorhandene Seiten fälschlicherweise einen „200 OK“-Statuscode senden und dadurch von Google als gültig behandelt werden – das schadet der Indexierung und Nutzererfahrung. Eine saubere Fehlerseiten-Konfiguration mit dem richtigen Statuscode (404 oder 410) ist entscheidend für nachhaltige SEO-Erfolge.

mehr lesen
Nicht optimierter Crawl-Delay bei großen Seiten – Problem, Folgen und Lösungen

Nicht optimierter Crawl-Delay bei großen Seiten – Problem, Folgen und Lösungen

Bei großen Websites kann ein schlecht gesteuertes Crawl-Verhalten dazu führen, dass wichtige Seiten verspätet oder gar nicht indexiert werden oder Serverprobleme auftreten, was sich negativ auf die SEO auswirkt. Durch Logfile-Analysen, optimierte interne Verlinkung, gepflegte Sitemaps und den gezielten Ausschluss unwichtiger Inhalte lässt sich das Crawling effektiv steuern und die Sichtbarkeit verbessern.

mehr lesen
Warum Links auf „Noindex“-Seiten Ihrem Ranking schaden können

Warum Links auf „Noindex“-Seiten Ihrem Ranking schaden können

Interne Links auf „Noindex“-Seiten können der SEO schaden, da sie wertvolle Linkkraft an Seiten abgeben, die nicht im Google-Index erscheinen. Das schwächt die Sichtbarkeit wichtiger Seiten und stört die Crawling-Logik – eine gezielte Optimierung der internen Verlinkung ist daher essenziell.

mehr lesen
Personalisierte Suchergebnisse und ihre Bedeutung für SEO

Personalisierte Suchergebnisse und ihre Bedeutung für SEO

Personalisierte Suchergebnisse bei Google basieren auf Faktoren wie Standort, Suchhistorie und Gerätetyp, wodurch klassische Rankings für jeden Nutzer unterschiedlich ausfallen. Unternehmen sollten daher ihre SEO-Strategie anpassen, indem sie personalisierten Content erstellen, lokale Optimierung nutzen und technische SEO-Maßnahmen umsetzen, um ihre Sichtbarkeit gezielt zu verbessern.

mehr lesen
Seitentitel und Überschriften: Wichtige SEO-Faktoren für eine erfolgreiche Website

Seitentitel und Überschriften: Wichtige SEO-Faktoren für eine erfolgreiche Website

Ein gut strukturierter Seitentitel (Meta-Titel) und klare Überschriften sind essenziell für eine erfolgreiche SEO-Strategie, da sie sowohl Suchmaschinen als auch Nutzern helfen, den Inhalt einer Seite schnell zu erfassen. Während der Seitentitel für die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen entscheidend ist, sorgen sinnvolle H1- bis H3-Überschriften für eine bessere Lesbarkeit und eine klare Inhaltsstruktur.

mehr lesen
Divi Buttons nebeneinander anordnen – So geht’s!

Divi Buttons nebeneinander anordnen – So geht’s!

Divi zeigt Buttons standardmäßig untereinander an, aber mit einer kleinen CSS-Anpassung können Sie diese nebeneinander platzieren. Dazu fügen Sie eine CSS-Klasse hinzu und ergänzen einen kurzen Code im Customizer, der die Buttons als Inline-Elemente ausrichtet.

mehr lesen
Optimierung und Funktionserweiterung mit Divi

Optimierung und Funktionserweiterung mit Divi

Durch gezielte Optimierungen wie Caching, Lazy Loading und die Minimierung von CSS/JS können Sie die Ladezeit Ihrer Divi-Website verbessern. Zusätzlich ermöglicht Divi die Anpassung von WooCommerce-Produktseiten, das Erstellen animierter Call-to-Actions und die Integration einer mehrsprachigen Website.

mehr lesen
Die Rolle von Social-Media im Online-Marketing

Die Rolle von Social-Media im Online-Marketing

Social Media hat sich als unverzichtbares Tool im Online-Marketing etabliert und bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Reichweite zu steigern, das Engagement zu fördern und eine enge Bindung zur Zielgruppe aufzubauen. Durch eine gezielte Nutzung der verschiedenen Plattformen und regelmäßigen, relevanten Content können Unternehmen ihre Markenbekanntheit erhöhen und Traffic auf ihre Website lenken.

mehr lesen
Worauf es 2025 bei der Suchmaschinenoptimierung ankommt

Worauf es 2025 bei der Suchmaschinenoptimierung ankommt

Im Jahr 2025 wird Suchmaschinenoptimierung (SEO) stark von der Nutzererfahrung, der Qualität von Inhalten (E-A-T), sowie der Optimierung für Sprachsuche, Videos und künstliche Intelligenz geprägt sein. Um erfolgreich zu ranken, sollten Website-Betreiber auf schnelle Ladezeiten, mobile Usability, hochwertige Backlinks und gezielte Content-Strategien setzen, die sowohl Nutzerbedürfnisse als auch technische Anforderungen erfüllen.

mehr lesen
Der perfekte Website-Launch-Check: Worauf man vor der Veröffentlichung achten muss

Der perfekte Website-Launch-Check: Worauf man vor der Veröffentlichung achten muss

Ein erfolgreicher Website-Launch erfordert eine gründliche Vorbereitung, die technische Überprüfungen, inhaltliche Qualitätssicherung, rechtliche Anforderungen und eine gezielte Suchmaschinenoptimierung umfasst. Mit einer klaren Checkliste und strategischer Promotion legen Sie den Grundstein für eine funktionale, sichtbare und benutzerfreundliche Website.

mehr lesen
User Experience und User Interface Trends 2024: Was Webseitenbesitzer beachten sollten, um ihre Seite nutzerfreundlich zu gestalten

User Experience und User Interface Trends 2024: Was Webseitenbesitzer beachten sollten, um ihre Seite nutzerfreundlich zu gestalten

Im Jahr 2024 stehen bei UX- und UI-Trends Minimalismus, Personalisierung und Barrierefreiheit im Vordergrund, um Webseiten nutzerfreundlich und funktional zu gestalten. Webseitenbesitzer sollten auf klare Designs, mobile Optimierung und nachhaltige Webentwicklung achten, um den Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden und die Benutzererfahrung zu verbessern.

mehr lesen
Der perfekte Call-to-Action: Wie Sie Besucher zu Kunden konvertieren

Der perfekte Call-to-Action: Wie Sie Besucher zu Kunden konvertieren

Ein effektiver Call-to-Action (CTA) leitet Besucher klar und prägnant zu einer gewünschten Handlung, wie einem Kauf oder einer Anmeldung und erhöht dadurch die Conversion-Rate. Um erfolgreich zu sein, sollte der CTA gut sichtbar, ansprechend gestaltet und mit einem klaren Mehrwert sowie Dringlichkeit versehen sein. Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr über das Thema.

mehr lesen
ProvenExpert Erfahrungsbericht

ProvenExpert Erfahrungsbericht

ProvenExpert ist eine Bewertungs-Plattform und hilft dabei das Kundenvertrauen zu steigern und die Kundenbindung zu erhöhen. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen die Funktionen sowie Vorteile von ProvenExpert und zeigen Ihnen auf, wie Sie diese selber anwenden können.

mehr lesen
Kostenlose Zeiterfassung mit Clockify

Kostenlose Zeiterfassung mit Clockify

Arbeitszeiten erfassen, Projekte organisieren und dabei ganz flexibel von überall auf das Konto zugreifen können. Das alles ist mit Clockify möglich. In diesem Beitrag stelle ich Ihnen die Software näher vor, gebe einen Überblick von den wichtigsten Funktionen und vergleiche verschiedene Abonnements miteinander. Viel Spaß beim Lesen.

mehr lesen
Deutsches Network Information Center – Was ist darunter zu verstehen?

Deutsches Network Information Center – Was ist darunter zu verstehen?

DENIC eG ist die zentrale Registrierungsstelle für alle Domains unter der Top-Level-Domain .de.
Das bedeutet, dass sie für die Verwaltung und den Betrieb aller Internetadressen verantwortlich ist, die auf .de enden. Dabei ist Ihr Hoster der Mittler, der Ihnen den Zugang zu den Diensten von DENIC ermöglicht und die damit verbundenen technischen und administrativen Aufgaben übernimmt. Erfahren Sie mehr Details im ganzen Beitrag!

mehr lesen
Wonderchat: Ein KI-Chatbot, der Ihre Online-Kommunikation optimiert

Wonderchat: Ein KI-Chatbot, der Ihre Online-Kommunikation optimiert

Wonderchat bietet eine Plattform für die Integration von KI-Chatbots in Websites. Diese Chatbots kommunizieren automatisch mit Website-Besuchern, hauptsächlich durch Nutzung eigener angegebener Domians oder PDF-Dateien.
Durch ihre ständige Verfügbarkeit, Kosteneffizienz und schnellen Reaktionszeiten erleichtern Chatbots die Arbeit im Kundenservice und Support.
Erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile in diesem Blogbeitrag.

mehr lesen
Backlinkaufbau: Immer noch sinnvoll?

Backlinkaufbau: Immer noch sinnvoll?

Der Aufbau von Backlinks ist eine der ältesten Methoden zur Suchmaschinenoptimierung. Welche Backlinks dabei nützlich sind und auf welche Sie lieber verzichten sollten, wird in diesem Blogbeitrag erläutert.

mehr lesen
WordPress einfach erklärt

WordPress einfach erklärt

WordPress ist das CMS, mit dem mehr als die Hälfte aller Websites weltweit erstellt wurden. Dabei handelt es sich um eine Produktlösung, die nicht nur für Unternehmensstarter sinnvoll ist. Auch große Unternehmen setzen auf WordPress. Welche Vorteile eine mit WordPress erstellte Website mit sich bringt und welche Möglichkeiten sich in Bezug auf Suchmaschinenoptimierung ergeben, lesen Sie ausführlich im Blogbeitrag.

mehr lesen
Was ist eine Google Penalty?

Was ist eine Google Penalty?

Entdecken Sie in unserem aktuellen Blog-Artikel alles Wichtige rund um Google Penalties. Erfahren Sie, wie Sie mögliche Strafen vermeiden und Ihr Website-Ranking wiederherstellen können. Erhalten Sie wertvolle Tipps und bewährte Strategien, um Ihre Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu maximieren.

mehr lesen
Korrigieren, Aktualisieren, Überwachen: Die Online-Verzeichnis Funktion von ProvenExpert

Korrigieren, Aktualisieren, Überwachen: Die Online-Verzeichnis Funktion von ProvenExpert

„Auf welchen Plattformen ist meine Firma aufgelistet?“ „Sind meine Unternehmensdaten aktuell und vollständig?“
Diese Fragen beantwortet die neue Online-Verzeichnis-Funktion von ProvenExpert mit nur einem Klick. Korrigieren, aktualisieren und überwachen Sie Ihre Daten einfach vom Dashboard aus und erhalten Sie Zugang zu über 60 Websites. In diesem Blogbeitrag verschaffe ich Ihnen einen Überblick über die Funktion und erläutere Vor- sowie Nachteile, die diese mit sich bringt.

mehr lesen
Erfahrungsbericht ProvenExpert Johanning

Erfahrungsbericht ProvenExpert Johanning

Durch ProvenExpert Kundenvertrauen gewinnen und nachhaltig die Online-Reputation stärken. In diesem Blogbeitrag berichtet Volker Johanning über seine positiven Erfahrungen mit ProvenExpert und den Einfluss von Kundenbewertungen auf seine Online-Präsenz. Lernen Sie die Funktionen und Vorteile von ProvenExpert kennen und machen Sie sich diese zu eigen.

mehr lesen
Branchenverzeichnisse und ihre Bedeutung

Branchenverzeichnisse und ihre Bedeutung

Werden Sie online gefunden: Der Eintrag im Branchenverzeichnis erhöht die Sichtbarkeit im World Wide Web. Unternehmen werden dank der Einträge in Branchenverzeichnissen von potenziellen Kunden gefunden und können so ihre Reichweite nachhaltig erhöhen.

mehr lesen
Die ultimative Checkliste, um Ihr B2B Content-Marketing auf ein neues Level zu bringen!

Die ultimative Checkliste, um Ihr B2B Content-Marketing auf ein neues Level zu bringen!

Content-Marketing ist eine Strategie, um das Interesse des Zielpublikums zu wecken und zu verbessern. Es beinhaltet die Bereitstellung von informativen, unterhaltsamen und inspirierenden Inhalten, die das Publikum ansprechen sollen, jedoch nicht direkt zum Verkauf dienen. B2B Content-Marketing zielt darauf ab, Business-to-Business-Kunden zu gewinnen und zu binden. Erfolgreiches B2B Contend-Marketing erfordert die richtige Vorgehensweise. Wie Sie Ihre Zielgruppe erreichen und für mehr Traffic sorgen, erfahren Sie im Blogbeitrag.

mehr lesen
14 Gründe, warum Ihre Website nicht bei Google zu finden ist

14 Gründe, warum Ihre Website nicht bei Google zu finden ist

Wenn Sie bei Googel mit Ihrer Website nicht ranken, kann dies unterschiedliche und vielfältige Gründe haben. Von zu wenigen Keywords, über schlechte oder gar fehlende Backlinks bis hin zu schwachem Content und nicht zufriedenstellendem Webdesign. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, welche Gründe für ein nicht vorhandenes Ranking vorliegen können und wie Sie diese beheben können.

mehr lesen
Was ist der PHP Extended Support von STRATO?

Was ist der PHP Extended Support von STRATO?

In unserem Blogbeitrag erfahren Sie alles Wissenswerte über den PHP Extended Support von Strato. Wir erklären Ihnen, was der Support beinhaltet, wie er funktioniert und wann er für Sie sinnvoll sein kann. Mit unseren praktischen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihre Webseite auch nach dem Ende des offiziellen Supports durch die PHP-Community sicher und aktuell bleibt.

mehr lesen
25 unverzichtbare Punkte für eine gründliche Website-Analyse

25 unverzichtbare Punkte für eine gründliche Website-Analyse

Sind Sie neugierig, wie effektiv Ihre Website wirklich ist? Möchten Sie wissen, welche Bereiche Sie verbessern und optimieren können, um mehr Traffic und bessere Ergebnisse zu erzielen? Dann sind Sie hier genau richtig!
In diesem Blogartikel präsentieren wir Ihnen 25 Punkte einer Website-Analyse, die Ihnen dabei helfen werden, das volle Potenzial Ihrer Website auszuschöpfen. Von der Analyse der Ladezeit und Benutzerfreundlichkeit bis hin zur Verbesserung Ihrer SEO-Strategie – hier finden Sie alle wichtigen Faktoren, die Sie beachten sollten, um eine erfolgreiche Website aufzubauen, die in Suchmaschinen gefunden wird.

mehr lesen
Wie führt man eine Backlink-Analyse durch?

Wie führt man eine Backlink-Analyse durch?

Eine erfolgreiche Backlinkanalyse gehört zur Grundausstattung für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung. Wie eine Backlinkanalyse funktioniert und welche Backlinks von Vorteil sind, erfahren Sie im Blogbeitrag.

mehr lesen
eRecht24: Webprojekte rechtssicher planen und umsetzen

eRecht24: Webprojekte rechtssicher planen und umsetzen

Bei eRecht24 handelt es sich um eine Plattform sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen. Mithilfe von eRecht24 lassen sich Internetauftritte rechtssicher aufbauen und ganz simpel umsetzen. Mit wenigen Klicks ist das Impressum oder die Datenschutzerklärung für die eigene Website eingerichtet. Wenn auch Sie erfahren wollen, welche Optionen eRecht24 noch zu bieten hat, lesen Sie den Blogbeitrag.

mehr lesen
Online-Marketing-Lexikon

Online-Marketing-Lexikon

Von A wie Analytics bis Z wie Zählpixel. Sind Ihnen Begriffe wie SEO, SEM oder ROI fremd? Kein Problem! Unser Online-Marketing Lexikon bietet Ihnen eine leicht verständliche Erklärung aller wichtigen Begriffe und Konzepte des digitalen Marketings. Optimieren Sie Ihre Marketing-Strategien und lernen Sie, wie Sie erfolgreich online werben können. Entdecken Sie jetzt unser umfangreiches Lexikon!

mehr lesen
Wie Sie die richtige PHP-Version für Ihre Website auswählen

Wie Sie die richtige PHP-Version für Ihre Website auswählen

Die richtige PHP Version zu wählen, ist eine der Grundvoraussetzungen, um eine stabile und leistungsstarke Website zu erhalten. Dabei spielt auch die Wahl des Hosters eine wichtige Rolle. Welche PHP-Version die Aktuellste ist und wo Sie erfahren, welche PHP-Version Ihre Website besitzt erfahren Sie im Blogbeitrag.

mehr lesen
White Hat SEO vs. Black Hat SEO

White Hat SEO vs. Black Hat SEO

White Hat SEO vs. Black Hat SEO – kurzfristig, schnell generierter Traffic oder doch lieber langfristig gut aufgestellt? Mit welcher Strategie erreicht man den größtmöglichen Nutzen? Welche Unterschiede es zwischen Black-Hat-SEO und White-Hat-SEO gibt und wie Sie langfristig erfolgreich Content für Ihre Website generieren, erfahren Sie im Beitrag.

mehr lesen
Ist AJAX schlecht für Ihr SEO?

Ist AJAX schlecht für Ihr SEO?

AJAX ermöglicht es neue Inhalte einer Website in Echtzeit abzurufen. Im Beitrag werden mögliche Auswirkungen von AJAX in Bezug auf SEO auf den Punkt gebracht und erklärt. Was AJAX bedeutet und welche eventuellen Fehler unter anderem für SEO auftauchen können, werden hier ausführlich beschrieben.

mehr lesen
Bad Neighbourhood: Was bedeutet das für Ihr Suchmaschinenranking?

Bad Neighbourhood: Was bedeutet das für Ihr Suchmaschinenranking?

Finden Sie heraus, ob auch Sie sich in der Umgebung einer Bad Neighbourhood befinden? Die Nähe zu einer Seite, die massiv gegen Suchmaschinen-Richtlinien verstößt, hat mitunter auch Einfluss auf Ihre SEO-Maßnahmen. Welche Maßnahmen geeignet sind, um eine Bad Neighboorhood zu vermeiden, erfahren Sie im Beitrag.

mehr lesen
Agentur versus Freelancer

Agentur versus Freelancer

Agentur oder Freelancer? Für wen man sich in Sachen Online-Marketing entscheidet, hängt oftmals von den eigenen Vorstellungen ab. Setzt man auf gute Erreichbarkeit und individuelle Problemlösung oder lieber auf kompaktes Wissen eines gesamten Teams? Wo der Unterschied zwischen einer Agentur und einem Freelancer liegt und welche Vor- und Nachteile Agenturen und Freelancer mitbringen können, erfahren Sie hier.

mehr lesen
Dealjumbo – günstige Design-Pakete

Dealjumbo – günstige Design-Pakete

Sie kennen das: Sie benötigen Fotos für Ihre Website aber möchten nicht so viel Geld für Stockfotos ausgeben. Dealjumbo bietet hier eine gute Alternative. Auf der Website wird jeder Webseitenbetreiber fündig.Fotos und Texturen bei DealjumboAlle angebotenen Fotos und...

mehr lesen
Google My Business – Negative Bewertung löschen lassen

Google My Business – Negative Bewertung löschen lassen

Das Erste, das ein Nutzer sieht, wenn er ein Unternehmen googelt, ist in der Regel der jeweilige Google My Business Eintrag – und damit gleichzeitig die Bewertungen, die andere Nutzer zu dem Unternehmen hinterlassen haben. Diese können sowohl positiv als auch negativ sein. Welche Auswirkungen es haben kann, wenn Sie negative Bewertungen in Ihrem Google My Business Eintrag finden und wie Sie vorgehen können, um diese eventuell entfernen zu lassen, erfahren Sie im Blogbeitrag.

mehr lesen
Online-Marketing mit Google Trends

Online-Marketing mit Google Trends

Für ein erfolgreiches Online-Marketing ist es wichtig, dass Ihre Website für die passenden Keywords optimiert ist. Grundlage hierfür ist es, die richtigen Keywords zu kennen. Dafür ist es hilfreich, zu wissen, welche Suchanfragen bei Google momentan am häufigsten...

mehr lesen
Wie Sie die richtigen Keywords für Ihre Website finden

Wie Sie die richtigen Keywords für Ihre Website finden

Die Keyword-Recherche ist einer der wichtigsten Bestandteile bei der Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO. Ohne die richtigen Keywords erhalten Sie auf Ihrer Website weniger Besucher als gewünscht und schöpfen somit nicht das volle Potenzial an möglicher Kundengewinnung...

mehr lesen
Die eigene Website vor Datenverlust schützen

Die eigene Website vor Datenverlust schützen

Plugins, SSL-Zertifikate und Antivirenprogramme oder bei Bedarf ein Wartungspaket: Um Ihre Website vor Datenverlust zu schützen, gibt es vielfältige Maßnahmen. Wie sinnvoll diese sein können und wie Sie vorgehen können, um all diese Maßnahmen aufeinander abzustimmen, um dabei Ihre Website vor Datenverlust zu schützen, erfahren Sie hier.

mehr lesen
Als Arbeitgeber online positionieren

Als Arbeitgeber online positionieren

Wer kennt es nicht? Sie haben viel Zeit und Geld für die Platzierung einer Stellenausschreibung investiert und trotzdem bleibt die zu besetzende Stelle frei? In Zeiten von Fachkräftemangel geht es vielen Unternehmen ähnlich. Die Stellenanzeigen häufen sich täglich. Hier finden Sie Tipps zur richtigen Positionierung, um aus der Masse an Anzeigen hervorzustechen!

mehr lesen
Das Impressum – alles drin?

Das Impressum – alles drin?

Das Impressum gibt Auskunft über den Betreiber einer Website. Wer braucht ein Impressum und welche Angaben sind verpflichtend? Diese Frage stellen sich Websitebetreiber sehr häufig. Dabei ist es gar nicht so schwierig, das eigene Impressum rechtssicher aufzubauen. Welche Angaben es enthalten sollte und wo Sie es auf Ihrer Website platzieren, erfahren Sie im Blogbeitrag.

mehr lesen
Warum SEO ein fortlaufender Prozess ist

Warum SEO ein fortlaufender Prozess ist

SEO ist keine Einstellung, die Sie einmalig vornehmen. SEO ist ein fortlaufender Prozess und es gibt gute Gründe, warum Sie Ihr SEO immer im Blick haben sollten. Mit der Aufstellung eines Grundgerüsts an SEO-Maßnahmen optimieren Sie Ihre Online-Marketing-Strategie und erreichen dabei langfristig Ihre Ziele. Wie Sie vorgehen können, um eine gute SEO-Strategie zu starten, erfahren Sie im Blogbeitrag.

mehr lesen
Wie lange dauert es, bis meine Website bei Google gefunden wird?

Wie lange dauert es, bis meine Website bei Google gefunden wird?

Um in der Suchmaschine Google gefunden zu werden, bedarf es einiger Vorbereitung. Unter anderem sind die Googel Search Konsole und das Vorhandensein hochwertiger Backlinks wichtige Schritte, um dafür zu sorgen, dass Ihre Website schneller und positiver indexiert wird. Mit dem richtigen Vorgehen von Anfang an erreicht Ihre Website einen der begehrten Plätze in der Googleliste. Was die Google Search Konsole ist und wie Sie erfolgreich Backlinks aufbauen können, erfahren Sie im Beitrag.

mehr lesen
ShortPixel für WordPress

ShortPixel für WordPress

Schnelle Ladezeiten sorgen dafür, dass Websites öfter besucht werden und potentielle Kunden nicht innerhalb der ersten Sekunden wieder „abspringen“. Um diese schnellen Ladezeiten zu erreichen werden jedoch optimierte Bilder und Dokumente innerhalb einer Website benötigt. Auf einer bestehenden Seite all diese Bilder und Dateien einzeln zu optimieren, kann da ziemlich zeitaufwendig sein. ShortPixel ist die perfekte Alternative, wenn es darum geht alle Bilder einer Webiste nachträglich zu optimieren, aber auch um zukünftige Bilder gleich perfekt hochzuladen. Welche Funktionen ShortPixel für Wordpress dabei bietet und wie Sie diese nutzen erfahren Sie im Beitrag.

mehr lesen