0163-6287835 info@homepagezeit.de

F.A.Q. Webdesign

Ihre Fragen zum Thema Online Marketing!

Online-Marketing-Lexikon

Online-Marketing-Lexikon

Von A wie Analytics bis Z wie Zählpixel. Sind Ihnen Begriffe wie SEO, SEM oder ROI fremd? Kein Problem! Unser Online-Marketing Lexikon bietet Ihnen eine leicht verständliche Erklärung aller wichtigen Begriffe und Konzepte des digitalen Marketings. Optimieren Sie Ihre Marketing-Strategien und lernen Sie, wie Sie erfolgreich online werben können. Entdecken Sie jetzt unser umfangreiches Lexikon!

mehr lesen
White Hat SEO vs. Black Hat SEO

White Hat SEO vs. Black Hat SEO

White Hat SEO vs. Black Hat SEO – kurzfristig, schnell generierter Traffic oder doch lieber langfristig gut aufgestellt? Mit welcher Strategie erreicht man den größtmöglichen Nutzen? Welche Unterschiede es zwischen Black-Hat-SEO und White-Hat-SEO gibt und wie Sie langfristig erfolgreich Content für Ihre Website generieren, erfahren Sie im Beitrag.

mehr lesen
Ist AJAX schlecht für Ihr SEO?

Ist AJAX schlecht für Ihr SEO?

AJAX ermöglicht es neue Inhalte einer Website in Echtzeit abzurufen. Im Beitrag werden mögliche Auswirkungen von AJAX in Bezug auf SEO auf den Punkt gebracht und erklärt. Was AJAX bedeutet und welche eventuellen Fehler unter anderem für SEO auftauchen können, werden hier ausführlich beschrieben.

mehr lesen
Bad Neighbourhood: Was bedeutet das für Ihr Suchmaschinenranking?

Bad Neighbourhood: Was bedeutet das für Ihr Suchmaschinenranking?

Finden Sie heraus, ob auch Sie sich in der Umgebung einer Bad Neighbourhood befinden? Die Nähe zu einer Seite, die massiv gegen Suchmaschinen-Richtlinien verstößt, hat mitunter auch Einfluss auf Ihre SEO-Maßnahmen. Welche Maßnahmen geeignet sind, um eine Bad Neighboorhood zu vermeiden, erfahren Sie im Beitrag.

mehr lesen
Agentur versus Freelancer

Agentur versus Freelancer

Agentur oder Freelancer? Für wen man sich in Sachen Online-Marketing entscheidet, hängt oftmals von den eigenen Vorstellungen ab. Setzt man auf gute Erreichbarkeit und individuelle Problemlösung oder lieber auf kompaktes Wissen eines gesamten Teams? Wo der Unterschied zwischen einer Agentur und einem Freelancer liegt und welche Vor- und Nachteile Agenturen und Freelancer mitbringen können, erfahren Sie hier.

mehr lesen
Google My Business – Negative Bewertung löschen lassen

Google My Business – Negative Bewertung löschen lassen

Das Erste, das ein Nutzer sieht, wenn er ein Unternehmen googelt, ist in der Regel der jeweilige Google My Business Eintrag – und damit gleichzeitig die Bewertungen, die andere Nutzer zu dem Unternehmen hinterlassen haben. Diese können sowohl positiv als auch negativ sein. Welche Auswirkungen es haben kann, wenn Sie negative Bewertungen in Ihrem Google My Business Eintrag finden und wie Sie vorgehen können, um diese eventuell entfernen zu lassen, erfahren Sie im Blogbeitrag.

mehr lesen
Online-Marketing mit Google Trends

Online-Marketing mit Google Trends

Für ein erfolgreiches Online-Marketing ist es wichtig, dass Ihre Website für die passenden Keywords optimiert ist. Grundlage hierfür ist es, die richtigen Keywords zu kennen. Dafür ist es hilfreich, zu wissen, welche Suchanfragen bei Google momentan am häufigsten...

mehr lesen
Wie Sie die richtigen Keywords für Ihre Website finden

Wie Sie die richtigen Keywords für Ihre Website finden

Die Keyword-Recherche ist einer der wichtigsten Bestandteile bei der Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO. Ohne die richtigen Keywords erhalten Sie auf Ihrer Website weniger Besucher als gewünscht und schöpfen somit nicht das volle Potenzial an möglicher Kundengewinnung...

mehr lesen
Als Arbeitgeber online positionieren

Als Arbeitgeber online positionieren

Wer kennt es nicht? Sie haben viel Zeit und Geld für die Platzierung einer Stellenausschreibung investiert und trotzdem bleibt die zu besetzende Stelle frei? In Zeiten von Fachkräftemangel geht es vielen Unternehmen ähnlich. Die Stellenanzeigen häufen sich täglich. Hier finden Sie Tipps zur richtigen Positionierung, um aus der Masse an Anzeigen hervorzustechen!

mehr lesen
Warum SEO ein fortlaufender Prozess ist

Warum SEO ein fortlaufender Prozess ist

SEO ist keine Einstellung, die Sie einmalig vornehmen. SEO ist ein fortlaufender Prozess und es gibt gute Gründe, warum Sie Ihr SEO immer im Blick haben sollten. Mit der Aufstellung eines Grundgerüsts an SEO-Maßnahmen optimieren Sie Ihre Online-Marketing-Strategie und erreichen dabei langfristig Ihre Ziele. Wie Sie vorgehen können, um eine gute SEO-Strategie zu starten, erfahren Sie im Blogbeitrag.

mehr lesen
Wie lange dauert es, bis meine Website bei Google gefunden wird?

Wie lange dauert es, bis meine Website bei Google gefunden wird?

Um in der Suchmaschine Google gefunden zu werden, bedarf es einiger Vorbereitung. Unter anderem sind die Googel Search Konsole und das Vorhandensein hochwertiger Backlinks wichtige Schritte, um dafür zu sorgen, dass Ihre Website schneller und positiver indexiert wird. Mit dem richtigen Vorgehen von Anfang an erreicht Ihre Website einen der begehrten Plätze in der Googleliste. Was die Google Search Konsole ist und wie Sie erfolgreich Backlinks aufbauen können, erfahren Sie im Beitrag.

mehr lesen