Sie möchten Ihre Website bei Febas hosten? In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Webhosting-Paket auswählen, sich anmelden und in wenigen Minuten startklar sind – ganz ohne Vorkenntnisse.

Sie möchten Ihre Website bei Febas hosten? In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Webhosting-Paket auswählen, sich anmelden und in wenigen Minuten startklar sind – ganz ohne Vorkenntnisse.
In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung lernen Sie, wie Sie Ihre Website für mobile Endgeräte optimieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Einstellungen für Desktop-, Tablet- und Smartphone-Ansicht anpassen und so eine benutzerfreundliche Darstellung auf allen Geräten gewährleisten. Mit einfachen Tipps verbessern Sie nicht nur die Nutzererfahrung, sondern auch die Sichtbarkeit Ihrer Seite in den Suchmaschinen.
Mit dem Divi Builder lassen sich Seiten und Beiträge in WordPress flexibel und visuell gestalten – ganz ohne Programmierkenntnisse. Die Anleitung zeigt, wie neue Inhalte angelegt, der Builder gestartet und Abschnitte, Reihen und Module gezielt eingesetzt werden. Schritt für Schritt entsteht so eine individuelle Layout-Struktur, die sich jederzeit anpassen lässt. Ideal für dynamische Landingpages, Blogartikel oder strukturierte Inhaltsseiten.
Bei einem Website-Hack ist schnelles Handeln essenziell: Die Seite sollte offline genommen, Passwörter geändert und die Ursache des Angriffs analysiert werden. Um zukünftige Hacks zu vermeiden, sind regelmäßige Updates, sichere Passwörter und der Einsatz einer Web Application Firewall unerlässlich.
Divi zeigt Buttons standardmäßig untereinander an, aber mit einer kleinen CSS-Anpassung können Sie diese nebeneinander platzieren. Dazu fügen Sie eine CSS-Klasse hinzu und ergänzen einen kurzen Code im Customizer, der die Buttons als Inline-Elemente ausrichtet.
Wer eine Website erstellen möchte, steht vor vielen Fragen – von der Wahl des richtigen Website-Typs über Kosten und Inhalte bis hin zu SEO und Sicherheit. Dieser Beitrag erläutert die 10 häufigsten Probleme und gibt praxisnahe Lösungen, um Ihre Website erfolgreich umzusetzen.
Farben spielen im Webdesign eine entscheidende Rolle, da sie Emotionen wecken, Markenbotschaften unterstreichen und das Nutzerverhalten gezielt lenken können. Eine durchdachte Farbwahl und hohe Kontraste sorgen für bessere Benutzerfreundlichkeit, Barrierefreiheit und ein ansprechendes Erscheinungsbild.
Ab Juni 2025 müssen Unternehmen durch das neue Barrierefreiheitsgesetz ihre Websites so gestalten, dass sie für alle zugänglich sind, einschließlich Menschen mit Behinderungen. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen, damit Ihre Website für alle Nutzer intuitiv und leicht zugänglich wird.
Ein erfolgreicher Website-Launch erfordert eine gründliche Vorbereitung, die technische Überprüfungen, inhaltliche Qualitätssicherung, rechtliche Anforderungen und eine gezielte Suchmaschinenoptimierung umfasst. Mit einer klaren Checkliste und strategischer Promotion legen Sie den Grundstein für eine funktionale, sichtbare und benutzerfreundliche Website.
Mobile-First Design stellt mobile Nutzer in den Fokus, da der Großteil des Web-Traffics über Smartphones erfolgt. Es verbessert die Benutzererfahrung, Ladezeiten und das Google-Ranking. Für eine moderne Website ist dieser Ansatz unverzichtbar.
Ein effektiver Call-to-Action (CTA) leitet Besucher klar und prägnant zu einer gewünschten Handlung, wie einem Kauf oder einer Anmeldung und erhöht dadurch die Conversion-Rate. Um erfolgreich zu sein, sollte der CTA gut sichtbar, ansprechend gestaltet und mit einem klaren Mehrwert sowie Dringlichkeit versehen sein. Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr über das Thema.
Ein guter Webhoster stellt nicht nur Speicherplatz und Domains bereit, sondern sorgt auch für schnelle Ladezeiten, Sicherheit und kompetenten Support; besonders empfehlenswert ist Febas, ein moderner Anbieter mit fairen Preisen und persönlichem Kundenservice. Wer eine Website unkompliziert und zuverlässig betreiben möchte, findet bei Febas die ideale Lösung.
DENIC eG ist die zentrale Registrierungsstelle für alle Domains unter der Top-Level-Domain .de.
Das bedeutet, dass sie für die Verwaltung und den Betrieb aller Internetadressen verantwortlich ist, die auf .de enden. Dabei ist Ihr Hoster der Mittler, der Ihnen den Zugang zu den Diensten von DENIC ermöglicht und die damit verbundenen technischen und administrativen Aufgaben übernimmt. Erfahren Sie mehr Details im ganzen Beitrag!
In unserem Blogbeitrag erfahren Sie alles Wissenswerte über den PHP Extended Support von Strato. Wir erklären Ihnen, was der Support beinhaltet, wie er funktioniert und wann er für Sie sinnvoll sein kann. Mit unseren praktischen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihre Webseite auch nach dem Ende des offiziellen Supports durch die PHP-Community sicher und aktuell bleibt.
Die richtige PHP Version zu wählen, ist eine der Grundvoraussetzungen, um eine stabile und leistungsstarke Website zu erhalten. Dabei spielt auch die Wahl des Hosters eine wichtige Rolle. Welche PHP-Version die Aktuellste ist und wo Sie erfahren, welche PHP-Version Ihre Website besitzt erfahren Sie im Blogbeitrag.