Was sind Online-Verzeichnisse?
Somit fungieren Online-Verzeichnisse als ergänzender Marketingkanal, da Kunden schnell und einfach mit den wichtigsten Informationen Ihres Unternehmens versorgt werden.
Wichtig dabei ist jedoch, dass die Daten überall einheitlich sind und regelmäßig aktualisiert werden. Doch bei der Vielzahl an Verzeichnissen und Internetportalen fehlt einem heutzutage häufig der Überblick.
Doch für genau dieses Problem bietet ProvenExpert mit der neuen Online-Verzeichnis Funktion eine Lösung!
Um mehr Informationen zu der Bedeutung von Branchenverzeichnissen zu erhalten, schauen Sie gerne bei diesem Blogbeitrag von mir vorbei:
https://www.homepagezeit.de/f-a-q/branchenverzeichnisse-bedeutung/
In welcher Weise profitiert Ihr Unternehmen von der Funktion?
Um einen ersten Überblick über den Zustand Ihrer Online-Geschäftsinformationen zu erhalten, bietet ProvenExpert einen Scan an.
Dieser läuft wie folgt ab:
- Rufen Sie das Online-Verzeichnis übers Dashboard auf und klicken Sie auf abonnieren
- Wählen Sie dann den Button „Scan starten“
- ProvenExpert vergleicht nun Ihre Unternehmensdaten im gesamten Web
- Danach erhalten Sie eine Übersicht in der Sie einsehen können, wo ihr Unternehmen momentan aufgelistet ist
Zudem können Sie die Kategorie Ihres Unternehmens überprüfen lassen, um sich in neunen branchenspezifischen Verzeichnissen zu registrieren. Dies ist für die Onlinesichtbarkeit von entscheidender Bedeutung. Um die Sichtbarkeit noch weiter zu verbessern bietet die Funktion ebenfalls an, „Google my Buisness“ mit Ihrer „Facebook-Seite“ zu verbinden.
Des Weiteren ist es wichtig, so viele Informationen auf so vielen Websites wie möglich zu haben.
Dafür arbeitet ProvenExpert sowohl mit großen Suchmaschinen, als auch mit kleinen Verzeichnissen zusammen und bietet verschiedene Publisher an.
Alle Geschäftsinformationen können Sie dann mit nur einem Klick von Ihrem Dashboard aus verwalten.
Vor- und Nachtteile
Vorteile der Online-Verzeichnis Funktion
- Verbessert die Online-Präsens
- Stärkt die Kundenbindung und das Kundenvertrauen
- Nimmt einen positiven Einfluss auf die Suchmaschinenoptimierung, da Unternehmen mit vollständigen und einheitlichen Informationen bei den Suchanzeigen besser platziert werden und so mehr Klicks erhalten
- Maximiert die lokale Sichtbarkeit, indem Sie Zugang zu über 60 Plattformen haben = dies fördert ebenfalls die Glaubwürdigkeit Ihres Unternehmens
Nachteile der Online-Verzeichnis Funktion
- Sie benötigen einen Account bei ProvenExpert, um die Funktion nutzen zu können
- Das Online-Verzeichnis ist nur für Nutzer mit Adressen in Deutschland oder der Schweiz verfügbar
Fazit
Dadurch verstärken Sie die Sichtbarkeit sowie Glaubwürdigkeit Ihres Unternehmens und werden reibungslos von neuen Kunden gefunden.
Die Funktion hilft Ihnen, in der digitalisierten Welt nicht den Überblick zu verlieren und agiert als ausgezeichnetes Marketingtool.
Sind Sie an den Diensten der Online-Verzeichnisse interessiert? Dann legen Sie sich noch heute einen Account bei ProvenExpert an!
Warum regelmäßige Website-Wartung unverzichtbar ist
Eine Website ist ein lebendiges System. Sie braucht regelmäßige Pflege, damit sie sicher, schnell und rechtlich korrekt bleibt. Unternehmen, die das Thema vernachlässigen, gehen unnötige Risiken ein.
KI in der Bild- und Videoverarbeitung: Chancen und Risiken für Online-Marketing, Webdesign und Naturschutz
KI ermöglicht es, Bilder und Videos effizienter, personalisierter und kostengünstiger zu produzieren – und verändert dadurch Online-Marketing, Webdesign und sogar Naturschutz. Gleichzeitig erfordert die Technologie einen verantwortungsvollen Umgang, um Authentizität zu wahren und Missbrauch wie Deepfakes oder Vertrauensverlust zu vermeiden.
KI, Personalisierung und Filterblasen: Was Unternehmen im Online-Marketing und Webdesign beachten sollten
KI und personalisierte Inhalte prägen, was Nutzer online sehen – das eröffnet Unternehmen neue Möglichkeiten für gezieltes Marketing und nutzerzentriertes Webdesign. Gleichzeitig erfordert es strategisches Denken, um Vielfalt zu bewahren, Filterblasen zu vermeiden und unterschiedliche Zielgruppen zu erreichen.