Short Pixel – Bildoptimierung leicht gemacht

Schnelle Ladezeiten sorgen dafür, dass Websites öfter besucht werden. Hierfür werden jedoch optimierte Bilder und Dokumente benötigt. Auf einer bestehenden Seite all diese Bilder und Dateien einzeln zu optimieren, kann da ziemlich zeitaufwendig sein. ShortPixel ist hierfür die perfekte Alternative.

Als seriöses Plug-in ist ShortPixel einfach zu bedienen und ist für den Nutzer zeitsparend. Aber nicht nur das, durch die verschiedenen Möglichkeiten von ShortPixel kann auf teure Bildbearbeitungsprogramme größtenteils verzichtet werden.

Wie genau funktioniert ShortPixel für WordPress?

Ähnlich wie andere Plug-ins werden auch bei Short Pixel Bilder und Dokumente optimiert. Um die Ladezeit der Website zu verkürzen, werden die Dateien in unterschiedlicher Kompression verkleinert.

Short Pixel kann als Plug-in direkt auf einer bestehenden WordPress-Website installiert werden. Um das Plug-in nutzen zu können, muss man sich auf der Website des Herstellers (www.shortpixel.com) registrieren. Im Anschluss an die Registrierung erhält der Nutzer einen sogenannten API-Schlüssel, der im Optionsmenü des Plug-ins eingegeben werden muss.

Im Optionsmenü ist auch eine Konfigurierung des Short Pixel Plug-ins möglich.

Nach der Installation des Plug-ins kann es eingebunden werden. Hier werden dann zukünftig alle Bilder, die für die Website hochgeladen werden, automatisch optimiert. Damit aber nicht nur die neuen Bilder optimiert auf der Website landen, bietet Short Pixel einen weiteren Vorteil: mithilfe einer sogenannten „Bulk-Optimierung“ werden in einem Durchgang alle Bilder der Website nachträglich bearbeitet. Hier haben Sie die Möglichkeit, zwischen zwei verschiedenen Optimierungen zu wählen: der lossy Optimierung (mit Qualitätsverlust) oder der lossless Optimierung (ohne Qualitätsverlust). Außerdem werden auch Vorschaubilder in den unterschiedlichen Größen komprimiert (genau so, wie es das jeweilige WordPress-Theme erfordert). Und selbst für den Fall, dass das optimierte Bild in Sachen Qualität nicht überzeugt, erstellt das Plug-in ein Back-up des jeweiligen Bildes, sodass man dieses bei Bedarf wieder herstellen kann.

Verschiedene Modelle für verschiedene Anforderungen

Das Short Pixel Tool hat einen kostenlosen Modus. Dieser enthält die Optimierung von monatlich 100 Bildern. Für kleinere Websites reicht dies aus. Falls das Limit jedoch überschritten wird, ist das Guthaben von 100 Bildern schnell aufgebraucht, sodass man auf eins der Bezahlmodule zurückgreifen muss. Hier kann der Nutzer zwischen verschiedenen Modellen wählen. So kann er sich beispielsweise für einen einmaligen Kauf oder für monatliche Abonnements entscheiden. Wenn Sie sich über meinen Link registrieren, erhalten Sie noch 100 weitere kostenlose Bilder!

Optimierung und Funktionserweiterung mit Divi

Optimierung und Funktionserweiterung mit Divi

Durch gezielte Optimierungen wie Caching, Lazy Loading und die Minimierung von CSS/JS können Sie die Ladezeit Ihrer Divi-Website verbessern. Zusätzlich ermöglicht Divi die Anpassung von WooCommerce-Produktseiten, das Erstellen animierter Call-to-Actions und die Integration einer mehrsprachigen Website.

mehr lesen
Die Rolle von Social-Media im Online-Marketing

Die Rolle von Social-Media im Online-Marketing

Social Media hat sich als unverzichtbares Tool im Online-Marketing etabliert und bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Reichweite zu steigern, das Engagement zu fördern und eine enge Bindung zur Zielgruppe aufzubauen. Durch eine gezielte Nutzung der verschiedenen Plattformen und regelmäßigen, relevanten Content können Unternehmen ihre Markenbekanntheit erhöhen und Traffic auf ihre Website lenken.

mehr lesen